Frankfurter Netzwerk Mentoring

Das Frankfurter Netzwerk Mentoring wurde im Sommer 2011 auf Initiative des Kinderbüros der Stadt Frankfurt gegründet. Inzwischen sind 13 Organisationen mit 19 Projekte daran beteiligt. Seit 2016 wird das Netzwerk vom Amt für multikulturelle Angelegenheiten der Stadt Frankfurt am Main gefördert und von beramí e.V. koordiniert.

Im Netzwerk finden sich Projekte mit hauptamtlicher Projektleitung zusammen, die sich über ähnliche Rahmenbedingungen und gemeinsame Qualitätsstandards definieren. Hier finden die Teilnehmer*innen ein Forum für den kollegialen und  fachlichen Austausch sowie  zur Weiterbildung und Fallsupervisionen.

Die Projekte wirken im Bereich Bildung und gesellschaftliche Teilhabe und legen ihren Schwerpunkt auf die persönliche Entwicklung der Teilnehmenden. Sie sind überwiegend im sozialpädagogischen Bereich angesiedelt.

Bei Interesse melden Sie sich gerne bei der Projektleitung Ute Chrysam: chrysam@berami.de

News: beim open-transfer-Camps#Patenschaften der Stiftung Bürgermut am 25.6.21 präsentierte sich das Frankfurter Netzwerk Mentoring in der Session: Netzwerke unterstützen.
Hier geht es zur Dokumentation der Veranstaltung.

Haben Sie Interesse dem Netzwerk beizutreten? Dann nehmen Sie Kontakt auf!
Besuchen Sie auch die Website

Das Netzwerk veranstaltet regelmäßig Fachtage für Fachpublikum mit großer Resonanz.


Hier finden Sie die Dokumentationen:

Mentoring im Focus: Netzwerke aufbauen und nutzen Tagungsdokumentation Fachtag Mentoring,
29.11.2024, Crespo-Haus der Crespo Foundation

Online Fachtag: Mentoring, Patenschaften und Netzwerke – Zusammen für mehr Chancengerechtigkeit in Hessen, 27.11.2020

“Mentoring: Vielseitig! Vielbeachtet!”, 07.12.2019, stadtRAUMfrankfurt.

“Sicher in Beziehung!? Mit Feingefühl durch das Mentoring.”, 11.11.2017, Haus des Buches

“Rollen- und Selbstverständnisse in ehrenamtlichen HandlungsfeldernWie gelingen tragfähige Mentoring- und Patenschaftsbeziehungen?”, 10.11.2016, Haus des Buches


Das Netzwerk wird gefördert vom Amt für multikulturelle Angelegenheiten der Stadt Frankfurt am Main.

Das Frankfurter Netzwerk Mentoring wurde im Sommer 2011 auf Initiative des Kinderbüros der Stadt Frankfurt gegründet. Inzwischen sind 13 Organisationen mit 19 Projekte daran beteiligt. Seit 2016 wird das Netzwerk vom Amt für multikulturelle Angelegenheiten der Stadt Frankfurt am Main gefördert und von beramí e.V. koordiniert.

Im Netzwerk finden sich Projekte mit hauptamtlicher Projektleitung zusammen, die sich über ähnliche Rahmenbedingungen und gemeinsame Qualitätsstandards definieren. Hier finden die Teilnehmer*innen ein Forum für den kollegialen und  fachlichen Austausch sowie  zur Weiterbildung und Fallsupervisionen.

Die Projekte wirken im Bereich Bildung und gesellschaftliche Teilhabe und legen ihren Schwerpunkt auf die persönliche Entwicklung der Teilnehmenden. Sie sind überwiegend im sozialpädagogischen Bereich angesiedelt.

Bei Interesse melden Sie sich gerne bei der Projektleitung Ute Chrysam: chrysam@berami.de

News: beim open-transfer-Camps#Patenschaften der Stiftung Bürgermut am 25.6.21 präsentierte sich das Frankfurter Netzwerk Mentoring in der Session: Netzwerke unterstützen.
Hier geht es zur Dokumentation der Veranstaltung.

Haben Sie Interesse dem Netzwerk beizutreten? Dann nehmen Sie Kontakt auf!
Besuchen Sie auch die Website

Das Netzwerk veranstaltet regelmäßig Fachtage für Fachpublikum mit großer Resonanz.


Hier finden Sie die Dokumentationen:

Mentoring im Focus: Netzwerke aufbauen und nutzen

Online Fachtag: Mentoring, Patenschaften und Netzwerke – Zusammen für mehr Chancengerechtigkeit in Hessen, 27.11.2020

“Mentoring: Vielseitig! Vielbeachtet!”, 07.12.2019, stadtRAUMfrankfurt.

“Sicher in Beziehung!? Mit Feingefühl durch das Mentoring.”, 11.11.2017, Haus des Buches

“Rollen- und Selbstverständnisse in ehrenamtlichen HandlungsfeldernWie gelingen tragfähige Mentoring- und Patenschaftsbeziehungen?”, 10.11.2016, Haus des Buches


Das Netzwerk wird gefördert vom Amt für multikulturelle Angelegenheiten der Stadt Frankfurt am Main.