Angebote Qualifizierung

Digitales Lernzentrum für Frauen*

Die Digitalisierung im Alltag und am Arbeitsplatz wird immer komplexer. Wir möchten Frauen* mit und ohne Migrationserfahrung darin unterstützen, diese Herausforderungen zu bewältigen.
Ziel des Kurses ist, die Teilnehmerinnen* insgesamt zu stärken, um mit den Anforderungen, die in und nach den Corona-Zeiten entstehen, besser umgehen zu können. Neben den Kursen werden die Teilnehmerinnen* individuell betreut.

• Brauchen Sie Hilfe mit Computer und Tablet?
• Möchten Sie Ihre Deutschkenntnisse verbessern und haben mindestens ein A2-Zertifikat?
• Möchten Sie lernen, wie Sie sich digital bewerben können?

In 6 Modulen werden u.a. folgende Inhalte vermittelt:
• Computergrundkenntnisse: auf einer Tastatur schreiben, Ordner auf dem Desktop erstellen und Dokumente speichern, im Internet nach Informationen suchen, E-Mails schreiben, Dokumente mit einer App scannen und auf dem Handy speichern und versenden, Programme für Texte, Tabellen und Präsentationen bearbeiten
• Deutsch I und II: Sie vertiefen Ihren Wortschatz zum Thema Beruf und Bewerbung sowie Digitalisierung und Computer
• Beruf & Bewerbung: Wie suche ich nach Arbeit im Internet? Wie schreibe ich meinen Lebenslauf und eine Bewerbung?
Melden Sie sich jetzt bei uns telefonisch oder per E-Mail an. Es gibt Plätze im Vormittagskurs und Nachmittagskurs! Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos!

Das Digi-Zentrum startet zeitnah neu!
In Kürze finden Sie hier die neuen Termine!

Mehr Informationen finden Sie in unserem Flyer: Digitales Lernzentrum für Frauen*.


Charlotte Tiefensee

Charlotte Tiefensee

Projektleiterin

01590 4794909 (auch Whatsapp)

tiefensee@berami.de


Das Digitale Lernzentrum für Frauen* wird vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration im Rahmen der Initiative „Sozialwirtschaft integriert“ gefördert.