Sie haben einen Schul- bzw. Berufsabschluss im Ausland erworben und wollen diesen in Deutschland anerkennen lassen?
beramí bietet Ihnen ein breites Spektrum an Informationen und Beratung auf Ihrem Weg zur Anerkennung bzw. zu Qualifizierungsangeboten für Ihre berufliche Entwicklung:
Telefonische Hotline
Täglich stehen Ihnen in der telefonischen Hotline Berater*innen zur Verfügung, um erste Fragen zu klären. Für Anrufe aus Deutschland erreichen Sie uns kostenlos unter 0800-1301040.
Für Anrufe aus dem Ausland erreichen Sie uns unter der kostenpflichtigen Telefonnummer: 004969-91301040.
Sie erreichen die Hotline montags, dienstags, mittwochs und freitags von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr und donnerstags von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr.
Persönliche Beratung
In der persönlichen Erstberatung können Sie sich umfassend zum Verfahren beraten und Zeugnisse und Diplome sichten lassen. Darüber hinaus werden Sie über geeignete Qualifizierungen informiert, falls Ihnen bereits eine Teilanerkennung bescheinigt wurde und Sie eine volle Gleichwertigkeit erreichen möchten.
Die Beratung kann in der Agentur für Arbeit Frankfurt, Fischerfeldstraße 10-12, 2. Stock Raum 2.304 oder
bei beramí e.V., Nibelungenplatz 3, 60318 Frankfurt stattfinden.
Vereinbaren Sie einen Termin über unser Anfrage-Formular.
Beratung per E-Mail
Sie können Ihre Anfrage auch über anerkennung@berami.de an uns richten!
Sind nach der Erstberatung noch Fragen offen, dann können Sie direkt bei den Berater*innen eine persönliche Folgeberatung vereinbaren.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zur Anerkennung ausländischer Schul- und Berufsabschlüsse für Hessen.
Den gedruckten Leitfaden mit Begleitheft kann bei beramí bezogen werden. Die Portokosten müssen übernommen werden. Bestellungen bitte per Mail an corja@berami.de
IQ Anerkennungsberatung ab 2023:
Die Förderperiode 2019-2022 ist beendet. Für die neue Förderperiode des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ bleibt die beramí Website weiterhin gültig. Die Aktualisierung folgt noch.
https://www.hessen.netzwerk-iq.de/

Vedrana Fink
Projektleiterin, Anerkennungs- und Qualifizierungsberaterin
069 913010-65

Karen Pfitzner
Anerkennungs- und Qualifizierungsberaterin
069 913010-68

Taisia Corja
Anerkennungs- und Qualifizierungsberaterin
069 913010 -41
Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen mit Migrationshintergrund ab. Das Programm wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Bundesagentur für Arbeit (BA). Die Anerkennungsberatung wird in Hessen zusätzlich aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst gefördert.





