Allgemein

IFF – Initiative Frankfurter Frauenbildungsträger positioniert sich am Weltfrauentag!

IFF, der Zusammenschluss Frankfurter Frauenbildungsträger (beramí, FaPrik, infrau, jumpp und VBFF) hat sich 2020 zusammengeschlossen, um angesichts immer knapper werdender Mittel deutlich zu machen, dass ihre Arbeit für Wirtschaft und Gesellschaft essenziell ist und nur weitergerührt werden kann, wenn sie entsprechend auch finanziell ausgestattet werden. Seit über 40 Jahren setzen die Frauenbildungsträger Angebote für Frauen um mit dem Ziel, dass sie im Arbeitsmarkt oder in der Selbständigkeit Fuß fassen können und für sich und ihre Familien ein existenzsicherndes Einkommen mit Perspektive schaffen.

Das bedeutet: dass Frauen, die qualifizierte Arbeit haben, keine Sozialleistungen benötigen, im Gegenteil: sie zahlen selbst Steuern und Sozialabgaben. Frauen, die mit ihren Kompetenzen in Betrieben oder als Gründerin sichtbar werden, sorgen für eine vielfältigere Arbeitswelt und setzen sich für Rahmenbedingungen ein, die auch Müttern und Pflegenden Teilhabe ermöglichen. Das wiederum hilft dabei, den Fachkräftemangel zu reduzieren.
Damit zahlen sich Investitionen in die Qualifikation von Frauen doppelt und dreifach aus!
Deshalb braucht es eine Politik, die das große Potenzial von Frauen jeder Herkunft eine zentrale Rolle  in Wirtschaft und Gesellschaft zuweist.

Hier geht es zur Pressemitteilung vom Frauenreferat und IFF.