NeWStart ist ein Angebot im Rahmen des NeW Netzwerk Wiedereinstieg, dem 8 Frauenbildungsträger an 6 Standorten in Hessen angehören.
NeWStart richtet sich an Wiedereinsteigerinnen mit Migrationserfahrung, die ein umfassendes Beratungs- und Qualifizierungsangebot durchlaufen, das in Präsenz und zum größten Teil digital stattfindet. Es werden Deutschkenntnisse auf B1 Niveau vermittelt sowie u.a. Online- Bewerbungsmanagement, Selbstpräsentation und Resilienz-Training angeboten. Die Teilnehmerinnen lernen digitale Selbstlernprogramme kennen, arbeiten mit Lernvideos selbstständig auf der Lernplattform und erwerben dabei wichtige Medienkompetenz.
Die Teilnehmerinnen werden optimal auf den beruflichen Wiedereinstieg vorbereitet und von der erfahrenen Projektleiterin begleitet und beruflich beraten. Ein Schwerpunkt der Beratung ist das Thema Anerkennung der mitgebrachten Bildungsabschlüsse.
Ein besonderes Angebot für Ukrainerinnen:
NeWStart bietet für Ukrainerinnen eine Vorschaltmaßnahme, in der in russischer Sprache Informationen u.a. zum deutschen Bildungssystem, zu Angeboten der beruflichen Qualifizierung, zum Schulsystem und zu Betreuungsangeboten vermittelt werden. Alle Teilnehmerinnen nehmen an Integrationskursen teil und erhalten Unterstützung durch Sprachpat*innen, um mit den erforderlichen Deutschkenntnissen zeitnah in NeWStart einzumünden.
Die Kurse finden ab Januar 2023 statt, es gibt 2 Durchläufe pro Jahr.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer: Wiedereinsteigerinnen* starten digital durch.
NeWStart wird gefördert von der Europäischen Union und aus Mitteln des Landes Hessen und wird im Rahmen des NeW Netzwerk Wiedereinstieg durch die Crespo Foundation und dem Frauenreferat der Stadt Frankfurt am Main kofinanziert.



