Angebote Beratung

Triple E – Encouraged, Empowered, Employed Frankfurter Migrantinnen* starten durch

Frauen* mit ausländischen Staatsangehörigkeiten sind in Qualifizierungsmaßnahmen wie auch auf dem Arbeitsmarkt unterrepräsentiert. Mit Triple E werden Frauen* adressiert, die (formal) gering qualifiziert sind und einen erhöhten Unterstützungsbedarf haben.

Durch digitale und in Präsenz angebotene Veranstaltungen in Communities werden Frauen* über das Angebot informiert und gewonnen

Das Projekt bietet sinnvoll miteinander verzahnte Angebote an u.a.:

• Beratung und Coaching
• Qualifizierungsmodule, wie zum Beispiel Bewerbungstrainings und Kompetenzfeststellungen, Stärkung von Sozial- und Sprachkompetenz, allgemeine Berufsorientierung, Vermittlung von Systemkenntnissen
• Sprachwerkstatt
• Lotsenstelle Kinderbetreuung (Beratung und Begleitung rund um das Thema Betreuungsmöglichkeiten und deren Inanspruchnahme in Frankfurt)

Hier finden Sie den neuen Trainings für März-Juli 2025
Anmeldungen oder Rückfragen unter triplee@berami.de

Mehr Informationen finden Sie in den Flyern:
Flyer für Teilnehmerinnen in  8 Sprachen

Flyer Mutliplikator*innen

Das ESF geförderte Projekt setzt beramí mit zwei weiteren Partnern um:  Infrau e.V. und Projekt Moses-Jugend- und Sozialwerk e.V.

Das Projekt „Triple E – Encouraged! Empowered! Employed! – Frankfurter Migrantinnen* starten durch“ wird im Rahmen des Programms „MY TURN – Frauen mit Migrationserfahrung starten durch“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus+ (ESF Plus) gefördert.


Dr. Anna Guhlich

Dr. Anna Guhlich

Projektleiterin

069 913010-74 017613860084

guhlich@berami.de


Dr. Aniko Kovacs-Bertrand

Dr. Aniko Kovacs-Bertrand

Coach

069 913010 -32

kovacs-bertrand@berami.de


Shabanah Maliki

Shabanah Maliki

Beraterin und Trainerin

069 913010-72

maliki@berami.de


Alejandra Olmos

Alejandra Olmos

Trainerin

069 913010-50

olmos@berami.de


Das Projekt „Triple E – Encouraged! Empowered! Employed! – Frankfurter Migrantinnen* starten durch“ wird im Rahmen des Programms "MY TURN – Frauen mit Migrationserfahrung starten durch" durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus+ (ESF Plus) gefördert.

Gefördert durch: