Sie wollen innovative Projektideen umsetzen und benötigen Input und Know-how?
Dann sind Sie bei der Projektschmiede richtig!
Wir bieten wieder zwei 2-tägige Workshops am 24./25.03.2023 und am 05./06.05.2023 an.
Interesse? Sie können sich ab dem 31.01.2023 über das digitale Bewerbungs-Formular bewerben. Melden Sie bis zu 2 Personen aus Ihrer Organisation an! Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Sie erfahren bis zum 15.03., ob Sie einen Platz erhalten.
Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2023.
Haben Sie noch Fragen? Dann finden Sie in den FAQ die Antworten.
Die Teilnehmenden werden professionell dabei unterstützt:
• innovative Projektideen klar zu formulieren,
• ein Projekt wirkungsorientiert zu gestalten,
• ein stimmiges und bedarfsgerechtes Projektkonzept zu erstellen,
• einen Projektantrag mit Finanzierungsplan zu schreiben.
Darüber hinaus bietet das Angebot eine Plattform für den fachlichen Austausch. Die Zahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt.
Die Workshops finden in Präsenz in den Räumen von beramí e.V. am Nibelungenplatz 3 (City Gate) in Frankfurt am Main statt. Wir informieren Sie, sobald das Bewerbungsverfahren abgeschlossen ist.
Projektschmiede ist eine Qualifizierungsreihe für Akteur*innen der Integrationsarbeit
im Rahmen des Bundesprogramms „Gesellschaftliche Zusammenhalt – Vor Ort. Vernetzt. Verbunden.“ Die Projektschmiede bietet Verbänden, Migrant*innen-Organisationen, Stiftungen, anerkannten Trägern der politischen Bildung, Kommunen, gemeinnützigen Vereinen und Unternehmen mehrtägige Workshops und Einzelberatungen. Ziel ist, dass die Teilnehmer*innen Wissen im Bereich Projektarbeit erwerben und darin befähigt werden, Projektanträge eigenständig zu erarbeiten.
Hier finden Sie die Ausschreibung.
Weitere Informationen finden Sie hier:
BGZ – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – Projektschmiede
Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite des Bundesprogramms für gesellschaftliche Zusammenhalt (BGZ).
