Migration & Gender: Vocational and Educational counselling
Die professionelle Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung ist ein wichtiges Instrument zur Förderung der beruflichen Integration von Zugewanderten. Mit den zunehmenden Migrationsbewegungen innerhalb der EU-Mitgliedstaaten steigt der Bedarf an qualitativer guter Beratung, die Zugewanderten bei der Gestaltung ihrer Bildungs- und Berufswege unterstützt und damit deren Integration auf dem europäischen Arbeitsmarkt fördert.
MOVE ON setzt bei der beruflichen Beratung auf die Berücksichtigung von Gender – und Diversity – Themen. Gemeinsam mit sieben Partnerorganisationen aus London, Barcelona, Florenz, Frankfurt, Athen und Warschau werden in der zweijährigen Projektlaufzeit:
- Best practices zu Beratungsansätzen aus den beteiligten Ländern identifiziert
- ein mehrtägiges Trainingsprogramm zur gender- und diversitysensiblen Bildungsberatung für Beraterinnen und Berater entwickelt und erprobt sowie
- Qualitätsanforderungen an Beraterinnen und Berater formuliert
Sie finden neu auf http://www.moveonproject.org
- Die multilinguale Vergleichsstudie über Gender, Migration und Beratung in Europa „TIME TO MOVE ON – A COMPARATIVE STUDY INTO GENDER, MIGRATION AND COUNSELLING IN EUROP
- Die Materialen (in englischer Sprache) der mehrtätigen Fortbildung „Gender and Diversity in Career Counselling “ für Beraterinnen und Berater des Netzwerkes. Die Fortbildung wurde von beramí in Kooperation mit Frau Claudia Khalifa (Diversity-Trainerin) durchgeführt.
Hier kommen Sie zum Newsletter
MOVE ON endet nach einer zwei-jährigen Laufzeit am 01.10.2017.
MOVE-ON wird finanziert durch das europäische Programm Erasmus+